Greenbox Fotoaktion zur DONAURIES Ausstellung in Donauwörth: Ein Erfolg auf ganzer Linie

Die alle zwei Jahre stattfindende DONAURIES-Ausstellung ist zweifellos der größte Besuchermagnet der Region. Sie zieht Besucher aus der Umgebung sowie von weiter her an, die sich über die neuesten regionalen Produkte und Dienstleistungen informieren wollen. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung durch eine besonders gelungene Aktion bereichert: das regionale Einkaufsregal, das nun nicht nur in den Dorfläden der Region zu finden ist, sondern auch als zentraler Bestandteil der Ausstellung glänzte. Der Fokus lag auf der Förderung des regionalen Handels, mit einer breiten Auswahl an Produkten von Erzeugern aus der Region. Diese Initiative war nicht nur eine großartige Möglichkeit, die regionale Wirtschaft zu stärken, sondern bot auch einen besonderen Anreiz für die Besucher.

Um den Wirtschaftsstandort DONAURIES den Unternehmern und Investoren noch näherzubringen und die Ausstellung zusätzlich aufzuwerten, entschied sich das Regionalmanagement, unsere professionelle Greenbox-Fotoaktion für ihren Besucherstand einzusetzen. Diese Entscheidung erwies sich als wahrer Volltreffer, denn die Greenbox-Fotoaktion zog nicht nur zahlreiche Besucher an, sondern sorgte auch für ein interaktives und unterhaltsames Erlebnis, das die Teilnehmer so schnell nicht vergessen werden.

Die Greenbox-Fotoaktion – Ein interaktives Erlebnis

Die Greenbox-Fotoaktion bot den Besuchern der Ausstellung an fünf Veranstaltungstagen die Gelegenheit, sich mit sechs verschiedenen Motiven fotografieren zu lassen. Die Teilnehmer konnten dabei ihre Lieblingsszene wählen und sich vor einem grünen Hintergrund positionieren, der es ermöglichte, in der Nachbearbeitung spektakuläre, virtuelle Hintergründe hinzuzufügen. Ein Highlight der Aktion war zweifellos die Fotosession im Heißluftballon. Hier konnten sich die Besucher vor der Greenbox aufstellen und sich vorstellen, über der Donau zu schweben – natürlich komplett digital. Durch die Greenbox-Technologie wurde der Hintergrund nahtlos ersetzt, sodass die Teilnehmer die Illusion hatten, im Ballon hoch über den Dächern der Stadt zu fahren.

In nur drei Sekunden war das Foto im Kasten, und nur wenige Sekunden später war es bereits ausgedruckt. Dies geschah dank der Multidruckstation, die eine schnelle und effiziente Druckgeschwindigkeit ermöglichte. Jeder Teilnehmer erhielt das Foto zusammen mit einem dekorativen Fotorahmen als Erinnerung an die gelungene Ausstellungsteilnahme. Doch das war noch nicht alles! Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, ihr Foto sofort per E-Mail zu erhalten. So hatten sie ihr Erinnerungsbild in kürzester Zeit direkt auf ihrem Smartphone.

Die Bedeutung von Fotoboxen für Events

Die Greenbox Fotoaktion ist ein perfektes Beispiel für die zunehmende Beliebtheit von Fotoboxen bei Events jeder Art. Sie bieten nicht nur eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit für Gäste, Erinnerungsfotos zu machen, sondern fördern auch die Interaktivität und das Engagement der Teilnehmer. Das Besondere an der Greenbox ist die Flexibilität, die sie bietet. Während klassische Fotoboxen nur statische Hintergründe anbieten, ermöglicht die Greenbox eine beinahe grenzenlose Variation der Szenarien. So können Sie Ihren Gästen nicht nur Fotos vor gewöhnlichen Kulissen bieten, sondern auch an außergewöhnlichen Orten, die durch die Technik der Greenbox erschaffen werden.

Viele Unternehmen setzen mittlerweile auf Fotoboxen, um ihre Messen, Firmenfeiern oder Marketingaktionen aufzupeppen. Fotoboxen sind ein echter Publikumsmagnet, der nicht nur Spaß macht, sondern gleichzeitig auch als hervorragendes Marketinginstrument dient. Die Fotos, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen, sind nicht nur schöne Erinnerungen, sondern auch eine subtile Werbung für Ihr Unternehmen, da sie oft auf sozialen Medien geteilt werden.

Fotobox mieten – Der einfache Weg, Events unvergesslich zu machen

Wenn Sie selbst eine Veranstaltung planen und eine Fotobox mieten möchten, gibt es zahlreiche Anbieter, die Ihnen ein komplettes Paket bieten – von der Greenbox-Fotoaktion bis hin zu klassischen Fotoboxen. Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend, um die Qualität und das Erlebnis sicherzustellen. Ein professioneller Anbieter sorgt nicht nur für hochwertige Technik und schnellen Druck, sondern auch für eine ansprechende Gestaltung der Fotobox und der Hintergründe.

Ein weiterer Vorteil von Fotoboxen ist, dass sie nicht nur für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern geeignet sind. Auch für größere Events wie Messen, Firmenfeiern oder Produktausstellungen bieten Fotoboxen eine großartige Möglichkeit, Besucher zu unterhalten und Ihre Markenbotschaft effektiv zu kommunizieren. Die schnelle Verfügbarkeit des Fotos und die Möglichkeit, es sofort zu verschicken oder in sozialen Netzwerken zu teilen, macht die Fotobox zu einem wertvollen Werkzeug in der Eventplanung.

Die Zahlen sprechen für sich

Die Greenbox-Fotoaktion zur DONAURIES-Ausstellung war ein voller Erfolg. An den fünf Veranstaltungstagen wurden mehr als 2.000 Fotos ausgehändigt! Diese Zahl verdeutlicht nicht nur das große Interesse an der Aktion, sondern auch die hohe Nachfrage nach interaktiven Fotoerlebnissen bei Events. Durch die Multidruckstation konnten wir die Druckgeschwindigkeit erheblich steigern. Ein Postkartenausdruck war in nur 5,9 Sekunden abgeschlossen! Dies ermöglichte es den Besuchern, ihre Fotos nahezu in Echtzeit zu erhalten – eine willkommene Überraschung für viele Teilnehmer, die ihre Erinnerungen sofort in den Händen halten wollten.

Dank der durchdachten Technik und der kreativen Umsetzung der Greenbox-Fotoaktion konnte das Event nicht nur seine Besucher begeistern, sondern auch für das Regionalmanagement und die regionalen Unternehmen einen echten Mehrwert bieten. Es war ein weiterer Beweis dafür, wie moderne Technologie und innovative Eventideen zusammenkommen können, um eine Veranstaltung unvergesslich zu machen.

Fazit: Greenbox-Fotoaktion als Event-Highlight

Die Greenbox-Fotoaktion zur DONAURIES-Ausstellung in Donauwörth war ein echtes Highlight der Veranstaltung. Sie trug nicht nur zur Unterhaltung der Besucher bei, sondern unterstützte auch die Ziele des Regionalmanagements, den Wirtschaftsstandort und die regionalen Unternehmen zu fördern. Wer selbst ein Event plant, sollte über die Miete einer Fotobox nachdenken – sei es eine klassische Fotobox oder eine kreative Greenbox, die mit digitalen Hintergründen die Fantasie der Teilnehmer anregt. Ein solches Erlebnis bleibt nicht nur den Gästen in bester Erinnerung, sondern sorgt auch für eine effektive und unterhaltsame Markenpräsentation.