Seitdem haben wir das Daumenkino weiterentwickelt. Wir setzten eine 4K Videokamera mit Gesichtserkennung ein. Wir optimierten das Hautbild und konnten die Gesichter soften bzw. glätten. Anfangs druckten wir noch mit Laserdruckern und speziell gestrichenes Papier, welche wir auf unsere Bedürfnisse anfertigen mussten. Heute drucken wir in Fotolaborqualität hochglänzend mit UV-Schutz. Wir erhöhten die Seitenzahl und von einem Heftchen zu einem kleinen Buch. Bei ca. 18 Blatt pro Sekunde kann das menschliche Auge die einzelnen Bilder nicht mehr trennen und sieht einen Film. Man benötigt quasi mehr als 18 Seiten. Unter 40 Seiten hat man keinen wirklichen nachhaltigen Effekt. Das Daumenkino wäre in 1-2 Sekunden durchgeblättert. In dieser Zeit kann keine sinnvolle Szene dargestellt werden. Die optimale Seitenanzahl liegt somit bei 40 Seiten. Heute sind wir in der Lage in 60 Sekunden 4 Daumenkinos zu drucken, das sind 160 Fotos in einer Minute!